Impressum
Erstellt und betrieben (im Sinne von § 5 Telemediengesetz bzw. § 55 Rundfunkstaatsvertrag) wird dieses Internet-Angebot vom "Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.i.L.)".
Anschrift
FGW e.V.i.L.
c/o Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Forsthausweg 2, 47057 Duisburg
Verantwortlich sind die Liquidator_innen: Prof. Dr. Dirk Messner, Prof. Dr. Ute Klammer
Wissenschaftliches Kollegium: Prof. Dr. Dirk Messner, Prof. Dr. Ute Klammer, Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen, Prof. Dr. Heike Herrmann, Prof. Dr. Heiner Minssen, Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Prof. Dr. Till van Treeck, Prof. Dr. Andreas Zick.
Eingetragen am Amtsgericht Düsseldorf unter Registernr. VR 11137.
Das FGW wurde von 2014-2019 durch das für Wissenschaft zuständige Landesministerium gefördert.
Redaktionelle Betreuung: Ramona Liedtke, ramona.liedtke@fgw-nrw.de
Bildrechte Slider-Bilder (Startseite):
Digitalisierung von Arbeit: Sved Oliver – stock.adobe.com; Integrierende Stadtentwicklung: iStock.com/querbeet; Netzwerk Arbeitsforschung NRW: iStock.com/andresr; Neues ökonomisches Denken: iStock.com/Yuri_Arcurs; Rechtspopulismus: iStock.com/funky-data; Vorbeugende Sozialpolitik: iStock.com/PeopleImages
Haftungsausschluss
Das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW) erstellt die Informationen für dieses Internetangebot mit großer Sorgfalt und ist darum bemüht, Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicher zu stellen. Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung übernimmt keine Gewähr und haftet nicht für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Nutzung des Dienstes verursacht werden, soweit sie nicht nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verschuldet sind. Aus diesem Internetangebot heraus wird auf zahlreiche Angebote im Internet verwiesen. Die Inhalte der verlinkten Seiten sind u.a. von Institutionen gestaltet, auf die das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung keinen Einfluss hat. Das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung macht sich die dort aufgeführten Inhalte nicht zu eigen. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie auf den Seiten dieses Internetangebotes oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen, ist das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung für einen entsprechenden Hinweis dankbar. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Teile der Seiten oder das gesamte Angebot dieses Internetangebotes ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.