19. September 2017

Erste Mitgliederversammlung vom Netzwerk Arbeitsforschung NRW

Am 19. September 2017 trafen sich die Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs), das Institut Arbeit und Technik (IAT), das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) und das Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW) in der sfs zur ersten Mitgliederversammlung des Netzwerks Arbeitsforschung NRW. Gemeinsam formulierten die vier Gründungsinstitute drei thematische Cluster, entlang derer der Erfahrungsaustausch zwischen den Arbeitsforscher_innen in NRW intensiviert, neue Fragestellungen bearbeitet und gemeinsame Aktivitäten gefördert werden sollen:

1.       Personen- und kundenbezogene Dienstleistungen

2.       Einfacharbeit, Niedriglohn und Prekarität

3.       Gestaltung von Digitalisierung.

Zur Förderung der wissenschaftlichen Infrastruktur werden die fachlichen Profile, Expertisen und Datenbestände der am Netzwerk beteiligten Einrichtungen erfasst und aufbereitet. Zugleich sehen sich die Mitgliedsinstitute auch im Rahmen des Netzwerks in der Verantwortung, den Dialog mit Praktikern zu fördern, um in enger Abstimmung Tragfähige Konzepte für die Arbeitswelt der Zukunft zu entwickeln.

Datum: 19. September 2017

Ort: Sozialforschungsstelle Dortmund