Die Projekte des Themenbereichs Neues ökonomisches Denken stellen die Ergebnisse ihrer zweijährigen Forschungsarbeit auf der Konferenz ‚Grenzen überwinden, Pluralismus wagen. Perspektiven sozio*ökonomischer Hochschullehre‘ vom 21.-22.02. an der Universität Duisburg-Essen vor. Die Konferenz findet in Kooperation mit dem dort ansässigen Institut für Sozioökonomie, der Gesellschaft für sozio*ökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW) sowie mit Unterstützung des Institutes for New Economic Thinking statt. Neben der Vorstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse werden in der Keynote des renommierten Ökonomen Ha-Joon Chang sowie in einem Festival for Pluralism die Fragen einer kontroversen und zeitgemäßen ökonomischen Lehre behandelt.
Infos und Anmeldung hier: https://www.uni-due.de/soziooekonomie/gsoebw2019/tagung
Datum: 21.02.2019, 12.45 - 18.00 Uhr / 22.02.2019, 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg